17. Juli 2022
Workshop
"Deine Inneren Welten - Schamanische Reisen in das Unterbewusstsein"
Lerne während dieses Workshops Dein Krafttier und weitere Archetypen der schamanischen Tradition kennen. Schamanisches Reisen ist die älteste bekannte Meditationsform. Die Reisen in das Unterbewusstsein werden von der Trommel begleitet, welche den Reisenden in einen tranceähnlichen Zustand versetzt und somit den Zugang in das eigene Unterbewusstsein ermöglicht.
Dieser Workshop ist die Basis für alle weiteren Kursangebote „Schamanische Reisen“. Die Kursinhalte sind auf unsere westliche Kultur und unseren westlichen Lebensstil angepasst.
Entdecke Deine inneren Welten und erfahre mehr über Dich und die schamanische Betrachtungsweise Deines Unterbewusstseins.
Dauer: 12:00 Uhr – 15:30 Uhr
Wo: Tagungshaus Martin Niemöller in Schmitten
Teilnehmeranzahl: max. 6 Personen
Kosten: 63 € inkl. Kuchenpause
Kursleitung: Alexandra Spaniol
Anmeldung:
Weitere Informationen und wissenschaftlicher Hintergrund:
Während des Alltages befinden sich unsere Gehirnwellen im Beta Frequenzbereich (ca. 16-30 Hz). In diesem Frequenzbereich befinden wir uns, wenn wir konzentriert sind und kognitiv arbeiten. Durch den Rhythmus der Trommel (ca.140 Schläge pro Minute) verschieben sich die Gehirnwellen in den Theta Bereich (ca. 4-7 Hz). Also in einen Zustand tiefer Meditation, während unser Geist jedoch glasklar ist.
Schamanische Reisen werden in Kliniken auch im therapeutischen Kontext eingesetzt, zum Beispiel bei der Therapie von Menschen mit Angstzuständen und Depressionen.
04. September 2022
Workshop
"Stressless - Ein Wohlfühltag für Dich!"
- Erholung und Entspannung mit sanften Yin Yoga und Meditationseinheiten -
Lass den Alltagsstress hinter dir und bringe Körper, Geist und Seele wieder in Balance. Durch sanfte Yin Yoga Einheiten, werden vor allem deine Muskeln und dein Fasziensystem angesprochen und positiv beeinflusst. Yin Yoga lässt die Lebensenergie wieder fließen und aktiviert die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Dein Stoffwechsel und Lymphsystem werden angeregt, der Körper beginnt zu entschlacken. Die Durchblutung wird verbessert und Verspannungen der Muskulatur gelöst. Emotionaler und mentaler Stress werden im Körper auf der faszialen Ebene als Verklebungen gespeichert. Das Lösen dieser Verklebungen kann Schmerzen lindern, die Beweglichkeit fördern und hilft festsitzende Spannungen und Stress loszulassen.
Die Meditationseinheiten helfen dir, deine Gedanken langsamer werden zu lassen und deinen Geist zu beruhigen. Du kommst dabei ganz bei dir an und deine Aufmerksamkeit ist nur auf dich selbst gerichtet. Meditation verhilft unter anderem nachweislich dazu Stress abzubauen, Verspannungen zu lösen, Entspannung zu fördern, den Blutdruck und Puls zu senken, die Sauerstoffzufuhr in den Zellen zu verbessern, Schmerzen zu lindern, Zellalterung zu verlangsamen, die Immunabwehr zu stärken, Kreativität und Konzentration zu erhöhen.
Tue Dir selbst etwas Gutes und gönne Dir einen Tag voller Entspannung und Erholung!
Dauer: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Wo: Tagungshaus Martin Niemöller in Schmitten
Teilnehmeranzahl: max. 9 Personen
Kosten: 107 € inkl. Mittagessen aus der Bio-Küche (20€)
Kursleitung: Alexandra Spaniol
Anmeldung: Anmeldeschluss 19.08.2022
23. Oktober 2022
Workshop
Young Spirit
- Trommelreisen zur inneren Kraft für Teenager ab 10 Jahren -
Bei diesem Workshop lernen Teenager während einer Trommelreise ihr Krafttier kennen. Jedes Krafttier ist einzigartig und symbolisiert die eigene innere Stärke, Energie und Kraft.
Es kann Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen helfen, mit den eigenen Ressourcen hauszuhalten und sich bewusst zu werden, wann es an der Zeit ist seine Energiereserven zu füllen und was es dazu braucht.
In unserer Welt, die durch äußere Einflüsse und Schnelllebigkeit geprägt ist, ist es umso wichtiger immer wieder bei sich selbst anzukommen, um seine eigenen Bedürfnisse und Ziele nicht aus den Augen zu verlieren.
Dauer: 13:00 Uhr – 16:00 Uhr
Wo: Schellenbergstr. 12 - Schmitten
Teilnehmeranzahl: max. 5 Personen
Kosten: 54 € pro Person
Kursleitung: Alexandra Spaniol
Anmeldung: